Holen Sie sich eine erweiterte Version dieses Rechners, damit er auf der Strecke praktisch ist! RC Pit Cal Pro beinhaltet unseren Tabletteneinsatzrechner, Zahnradrechner, Geschwindigkeitsrechner und mehr!

So Dialed RC Setup App on the App StoreSo Dialed RC Setup App on the App Store
RC Fahrwerksgeometrie-Rechner
Benötigen Sie Hilfe, um zu verstehen, wie Ihre Suspension Mount Pilleneinsätze tatsächlich funktionieren? Verwenden Sie unseren praktischen Rechner für die Fahrwerksgeometrie, um zu sehen, was sie bewirken und welche Auswirkungen Änderungen an ihnen haben werden.

Der Taschenrechner ist für Einsätze mit 17 oder 25 möglichen Stiftpositionen konzipiert — eine Mittelposition mit 0,5 und 1,0 Anpassungen in jeder Richtung. Diese Einsätze bieten 9 mögliche Werte für Zehenbereich, Kniebeugenschutz, Bolzenbreite und Stifthöhe. Wir listen keine tatsächlichen Werte für den Zehenbereich oder die anderen Einstellungen auf, da diese von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sind. Sie können jedoch sehen, welchen der 9 Werte Sie für jede Einstellung verwenden. Auf die relativen Änderungen kommt es an.

In unseren Einrichtungstipps unten auf der Seite erfährst du, wie sich Zeheneinschlag, Kniebeugenbreite und Stifthöhe auf die Handhabung auswirken.

Stellen Sie hier die Pilleneinsätze ein

(vorne oder hinten am Fahrzeug)
Aktuelle Fronteinsätze
Drinnen
Insert:
0 - center
Aktuelle hintere Einsätze
Inside
Insert:
0 - center
Neue Fronteinsätze
Drinnen
Insert:
0 - center
Neue hintere Einsätze
Inside
Insert:
0 - center

Geometry & Change Impact finden Sie hier

Toe-in (rr) / Sweep (fr)
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
+ toe-in
+ sweep
- toe-in
- sweep
Anti-squat (rr) / Anti-dive (fr)
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
- anti-squat (rr)
+ anti-dive (fr)
+ anti-squat (rr)
- anti-dive (fr)
Pivot width / Track
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
narrower
wider
Pivot height / Roll Center
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
lower
- roll center
higher
+ roll center

Tipps und Definitionen zur Einrichtung

Zehe

Die Spitze misst den Winkel der Räder im Vergleich zur Geradeausrichtung, wenn man sie von oben betrachtet. Ein negativer Spurwinkel steht für eine Vorderspur (die Räder zeigen nach innen), während eine positive Spurweite eine „Vorderspur“ bedeutet, bei der die Räder nach außen zeigen.

Mehr Frontzehen

    Mehr Servolenkung

Mehr Vorderzehenausschnitt

  • Mehr Lenkung ohne Servolenkung
  • Mehr anfängliche Umsätze
  • Reibungsloseres Einschalten

Weniger hintere Zeheneinlage

  • Weniger Vorwärtstraktion
  • Mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten
  • Mehr Rotation in Kurven
  • Generell für Strecken mit hohem Grip geeignet

Mehr hintere Zehenpartie

  • Mehr Vorwärtstraktion
  • Geringere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten
  • Weniger Umdrehungen in Kurven
  • Generell für Strecken mit geringem Grip geeignet

Ein Herausfahren im Fond sollte generell vermieden werden.

Gegen Kniebeugen

Der Anti-Squat-Winkel (auch bekannt als „Anti-Dive“) ist der Winkel, in dem die Aufhängungsbolzen von der Fahrzeugseite aus gesehen vorne nach oben geneigt sind. Ein Anti-Squat-Winkel von 0 Grad bedeutet, dass die Bolzen parallel zum Chassis verlaufen.

Mehr Anti-Squat

  • Mehr Vorwärtstraktion
  • Weniger „Squat“ (Herunterfallen des Hecks beim Beschleunigen)
  • Weniger Servolenkung

Weniger Anti-Squat

  • Mehr Servolenkung
  • Stabiler in Ecken

Pivot-Breite

Die Gelenkbreite oder Bolzenbreite ist der Abstand zwischen den Drehpunkten der unteren Querlenker, an denen sie am Schott befestigt sind. Sie wird in der Regel mit den unteren Querlenkerhalterungen (oft auch als C/D-Halterungen oder RF-/RR-Halterungen bezeichnet) montiert.

Schmalere hintere Drehgelenke

    Mehr Stabilität unter Strom

Breitere hintere Drehpunkte

  • Mehr Servolenkung
  • Mehr Stabilität in Kurven

Die Pivot-Breite wirkt sich ebenfalls aus Spurbreite, es sei denn, es werden kürzere Arme verwendet oder die Naben werden nach innen gebracht.

Spur

Die Spurbreite misst die Gesamtbreite des Autos. Die Einstellung erfolgt in der Regel mit unterschiedlichen Radsechsketten oder mit Unterlegscheiben an der Achse, aber auch unterschiedlich lange Querlenker oder eine Änderung der Breite der Achslenkpunkte wirken sich auf die Spurweite aus.

Breitere vordere Spur

  • Weniger Grip
  • Langsameres Lenkreaktion

Schmalere vordere Spur

  • Mehr Grip
  • Schnellere Lenkreaktion

Breitere hintere Spur

  • Mehr Grip am Heck
  • Mehr Hochgeschwindigkeitslenkung
  • Reduziert die Traktionsrolle

Schmalere hintere Spur

  • Mehr Grip in engen Kurven
  • Weniger schnelle Lenkung

Pivot-Höhe

Die Drehhöhe beschreibt die vertikale Position der inneren, unteren Querlenkerbolzen.

Niedrigere Drehpunkthöhe

  • Unterer Walzenmittelpunkt
  • Mehr Fahrwerksrollverhalten

Höhere Drehhöhe

  • Höherer Rollmittelpunkt
  • Weniger Rollverhalten des Fahrgestells

Rollzentrum

Kurz gesagt, der Rollmittelpunkt ist eine Methode, um zu messen, wie eifrig das Auto ist, sich in Kurven zu neigen. Wenn Sie den Wankmittelpunkt des Fahrzeugs senken, rollt das Fahrgestell stärker von einer Seite zur anderen, und diese Gewichtsverlagerung auf die Außenräder sorgt für zusätzlichen Grip auf dieser Seite.

Unterer vorderer Rollmittelpunkt

  • Mehr Fahrgestelle rollen abwechselnd
  • Mehr Seitengriff
  • Mehr Servolenkung
  • Generell für Strecken mit geringem Grip geeignet

Höherer vorderer Rollmittelpunkt

  • Weniger Abbiegung des Fahrgestells
  • Weniger Seitengriff
  • Weniger Servolenkung
  • Reduziert die Traktionsrolle
  • Generell für Strecken mit hohem Grip geeignet

Unterer hinterer Rollmittelpunkt

  • Mehr Fahrgestelle rollen abwechselnd
  • Mehr Seitengriff
  • Mehr Traktion beim Antrieb
  • Weniger Traktion beim Bremsen
  • Generell für Strecken mit geringem Grip geeignet

Höherer hinterer Rollmittelpunkt

  • Weniger Abbiegung des Fahrgestells
  • Weniger Seitengriff
  • Weniger Servolenkung
  • Reduziert die Traktionsrolle
  • Generell für Strecken mit hohem Grip geeignet

Änderungen am unteren Querlenker haben in der Regel größere Auswirkungen als Änderungen am Sturzlenker.

Der Rollmittelpunkt wird durch viele verschiedene Änderungen an der Federung beeinflusst, darunter die Länge des Sturzlenkers, die Position der Sturzlenker-Kugelbolzen, die Armlänge, die Bolzenhöhe, die Achshöhe und andere.


Haben Sie einen Fehler oder eine Auslassung entdeckt?
Lass es uns wissen!